(Straf)Rechtliche Konsequenzen für Shitstorm-Teilnehmer:innen

Strafrechtliche Konsequenzen | shitstorm.agency

Interview mit Dr. Robert Kerschbaumer Table of Contents Im April 2024 entschied der Oberste Gerichtshof gegen einen Teilnehmer an einem Shitstorm. Dies war das erste in dieser Form gefällte Urteil. Rechtsanwalt Dr. Robert Kerschbaumer, der den Kläger vertreten und sich mit seiner Kanzlei auf den Bereich der Shitstorm-Opfer spezialisiert hat, erklärt, warum es sich um […]

Resilienz bei Mitarbeiter:innen

Mitarbeiter Resilienz | shitstorm.agency

Table of Contents In einer sich schnell verändernden Arbeitswelt sind MitarbeiterInnen oft mit hohen Anforderungen und stressigen Situationen konfrontiert. Besonders in Krisenzeiten, wie bei einem Shitstorm, kann der Druck enorm ansteigen. Eine wichtige Fähigkeit, die dabei helfen kann, diesen Herausforderungen zu begegnen, ist die Resilienz. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir, was Resilienz ist, welche psychischen […]

Shitstorm-Management in der Akutphase

Shitstorm Management | shitstorm.agency

Table of Contents Kennt man die Issues, kann eine Strategie erstellt werden, wie man reagiert. Eines vorab – nicht zu reagieren ist keine Lösung. Bewährt haben sich auch hier die zu Beginn angeführten Merkmale. Schnell Authentisch Professionell Verifiziert & transparent Positiv & lösungsorientiert Ganzheitlich & einheitlich Channelübergreifend & an allen Customer-Touch-Points Von oberster Ebene: eine […]

7 Punkte, wie Server-Monitoring zur Shitstorm-Prävention beiträgt

Server Monitoring | shitstorm.agency

Table of Contents In der schnelllebigen digitalen Welt von heute ist die Gewährleistung von Zuverlässigkeit, Leistung und Sicherheit des Online-Auftrittes entscheidend für Unternehmen. Ganzheitliches Server Monitoring ist eine oft übersehene, aber wichtige Komponente einer umfassenden IT-Strategie. Um Shitstorms zu vermeiden und einen reibungslosen technischen Ablauf zu gewährleisten, stellen wir hier 7 Punkte vor, welche von Webseitenbetreibern beachtet […]

Tiroler Innovationsförderung

Tiroler Innovationsförderung | shitstorm.agency & alpinonline

Im Rahmen der Tiroler Innovationsförderung habe ich 2022/23 einen Leitfaden zum Shitstorm-Management erstellt. So konnte ich meine praktischen Erfahrungen und theoretisches Hintergrundwissen „zu Papier“ bringen und Unternehmen online zur Verfügung stellen. Bis lang durfte ich 4 Shitstorms betreuen, die natürlich in der Ausführlichkeit nicht beschrieben werden wollen. Allen gemeinsam war aber die Lösung – durch […]

Shitstorm Grundlagen: vorbereiten, verstehen, vermeiden

Shitstorm Grundlagen | shitstorm.agency

Table of Contents Der alpinonline Shitstorm-Hintergrund Ich bin Inhaberin einer Marketing-Agentur und begleite Klein- und Kleinstunternehmen seit über einem Jahrzehnt beim Aufbau ihres Unternehmens und in ihrer digitalen Präsenz – in allen Online-Bereichen. Zudem beobachte ich seit 2017 Online-Dynamiken beim Thema „Berge und Soziale Medien“. An diesem Beispiel lässt sich gut nachverfolgen, wie soziale Dynamiken […]

Effektive Monitoring Tools während eines Shitstorms

Shitstorm App | shitstorm.agency

Table of Contents Server Monitoring: Was? Laufende Beobachtung der Server Leistung Wie? Anbindung an Ihren Server über unsere SHIMON App. Server-Monitoring bezeichnet den Prozess der Überwachung der Leistung, Verfügbarkeit und Ressourcennutzung von Servern. Dies umfasst in der Regel die Überwachung von Hardware-Komponenten (wie CPU, Speicher, Festplattenspeicher), Netzwerkverbindungen, Betriebssystemen, Anwendungssoftware und Diensten, die auf dem Server […]

Beschwerde, Issue- und Reputationsmanagement

Beschwerdemanagement | shitstorm.agency

Beschwerdemanagement „Kunden, die sich beschweren, sind eine lohnende Zielgruppe. Formuliert ein Kunde eine Beschwerde, sieht er sich mit einem Problem konfrontiert und ist an der Lösung interessiert.“  Fiederer & Ternès, 2017 S. 47 Beschwerden sind Teil des Qualitätsmanagements, erfüllen einen Teil der Marktforschung und können im besten Fall zur Weiterentwicklung eines Produktes führen. Denn die Unzufriedenheit, […]

Was ist ein Shitstorm?

Was ist ein Shitstorm | shitstorm.agency

Table of Contents Begriffsdefinition Shitstorm „Shitstorm (zusammengesetzt aus englisch shit „Scheiße“ und storm „Sturm“) bezeichnet im Deutschen das lawinenartige Auftreten negativer Kritik bis hin zur Schmähkritik im Rahmen von sozialen Netzwerken, Blogs oder Kommentarfunktionen von Internetseiten. Er richtet sich gegen Unternehmen, Institutionen, Einzelpersonen oder in der Öffentlichkeit aktive Personengruppen wie etwa Parteien.“   Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Shitstorm , abgerufen am […]