Risiko Analyse & Alerts

 

Eine Analyse der Online Performance & Feedback-Kultur schafft einen ersten Überblick, wie hoch das Risiko für einen Shitstorm und die Chancen für ein erfolgreiches Shitstorm Management sind.

Gerade
Mehr erfahren
Shitstorm Management | Shitstorm Agency

60 % aller potenziellen Shitstorms könnten durch gezieltes Monitoring und Präventionsmaßnahmen verhindert werden.

Dennoch reagieren viele Unternehmen erst, wenn sich ein Sturm bereits zusammengebraut hat.

Bereit, die Kontrolle über Ihre Online-Reputation zu übernehmen?

Vom Shitstorm überrascht?

 

Shitstorms kündigen sich an. Damit man dies erkennt, sollte man vorbereitet ein.

Wir analysieren…

  • Content- & technische Audit Website

  • Auswertung  Social Media Kanäle

  • Sichten der Grundlagen, Leitfäden & Organisationsstruktur für Krisenmanagement

  • Laufendes Überwachen mittels Montoring & Alerts

In unseren 10 Jahren Agenturerfahrung wiederholen sich manche, banal erscheinende Fehler bei Kunden immer wieder. Diese können fatale Auswirkungen haben & mittels einer Analyse schnell identifiziert werden.

Strukturen & Channels Analysieren

Durch die Analyse von Serverleistung, Website-Performance, Content-Management-Systemen, Suchanfragen, Medienresonanz und Social-Media-Kommentaren können potenzielle Risiken frühzeitig erkannt werden. Zudem bietet die App die Möglichkeit, anonymes Feedback von Mitarbeitenden zu sammeln, um interne Stimmungen und mögliche Problembereiche zu identifizieren.  Durch diese umfassende Risikoanalyse unterstützt die shitstorm.agency Unternehmen dabei, präventive Maßnahmen zu ergreifen und im Ernstfall effektiv zu reagieren.

Gerne übernehmen wir auch das Einrichten der Monitoring-Tools und überwachen laufend Performance & Online Reputation, damit Risiken frühzeitig erkannt werden.

 

Guidelines:

  • CI, CC, CD
  • Risikoanalyse & Risikomanagement
  • Risiko based Anatz: welche Risiken akzeptiert man?
  • Kommunikationsleitfaden & Communitymanagement
  • Leitfaden für Krisenkommunikation & -management
  • Rechtliche & gesetzliche Grundlagen
  • Guideline für Diskussionsregeln in den Portalen