Prävention &

Workshops

Zu Shitstorms, Fehler- & Kommunkationskultur im Unternehmen oder Mitarbeiter:innen Resilienz

Negative Kommentare können die Reputation Ihres Unternehmens schnell beschädigen. Wir bieten Workshops, Vorträge, Checklisten & Leitfäden sowie unsere SHIMON-App für eine Risikoanalyse, Monitoring und rechtzeitiges Erkennen einer Kommunikations-Krise an.

Gerade
Mehr erfahren

Shitstorm Prävention

Präventiven Maßnahmen helfen, die Wahrscheinlichkeit eines Shitstorms erheblich zu reduzieren und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen vorbereitet ist. Ein umfassender Krisenmanagement-Plan und geschulte Mitarbeiter:innen sind der Schlüssel zur erfolgreichen Prävention und Bewältigung von Shitstorms​​​​.

Wir bieten hierfür spezielle Workshops an. Inhalte sind Community-, Krisenkommunikation und Social-Media-Management, sowie Mitarbeiter:innen-Resilienz. Wir evaluieren & optimieren  technische, operative & kommunikative Abläufe. 

Riki Daurer | shitstorm.agency

In den ersten 24 Stunden nach dem Ausbruch eines Shitstorms entstehen durchschnittlich 70 % der negativen Kommentare. Ein viraler Post kann in weniger als 30 Minuten eine Reichweite von mehreren Hunderttausend Menschen erreichen.

Statista

Vorbereitung auf Potenzielle Krisen

  • Vigilanz und Monitoring

  • klare Kommunikationsstrategien durch Leitfäden

  • schnelles Erkennen möglicher Gefahren

  • Fähigkeit, schnell und angemessen auf negative Online-Diskussionen zu reagieren

  • Guidelines & Leitfäden

Ein Shitstorm kann nur von oben nach unten gelöst werden, er ist Sache des CEOs und der

Alle Schritte gegen eine Krise sollen am besten Fall schon vor der Krise festgesetzt sein.

Workshop Inhalte

Workshop1 : Prävention & Grundlagen

  • Was ist ein Shitstorm?
  • Woraus besteht ein Shitstorm?
    • Inhalt
    • Technik
    • handelnde Personen
    • operativer Ablauf
  • Wie funktioniert ein Shitstorm?
  • Warum hatet man (im Netz) so gern?
  • Was ist der Unterschied Krise, Risiko, Shitstorm?
  • Wie erkenne ich einen Shitstorm?
  • Auslöser? Technisch, inhaltlich, kommunikativ.
  • Welche Monitoring Tools gibt es? Für welche Bereiche?
  • Welche Leitfaden & Grundlagen müssen präventiv geklärt & erstellt sein? 
  • Grundlagen des Shitstorm-Mangement: inhaltlich, technisch, strukturell & operativ
  • 9 Steps erfolgreichen Shitstorm-Managements
  • Mitarbeiter:innen Resilienz:
    • psychologische Grundlagen
    • konkrete Anwendungen zur Stärkung der Mitarbeiter:innen

Workshop 2: konkretes Management & Simulation

  • Wie ist die Kommunikation nach außen?
  • Was ist eine Krise für das Unternehmen definiert?
  • Wie schaut die Ablaufstruktur bei einer Krise aus?
  • Was ist ein Shitstorm?
  • Wie ist ein Shitstorm für das Unternehmen definiert?
  • Wie ist der Umgang mit einem Shitstorm geregelt? Inhaltlich, kommunikativ, strukturell & operativ
  • Planspiel & Simulation

Fragen

Was meint Monitoring?

Monitoring meint das Beobachten der technischen Performance Ihres Online-Auftrittes, sowie der Reputation im Netz – also was und wieviel wird über Sie, Ihr Unternehmen oder Ihr Produkt aktuell im Netz gesprochen.

  • Bilden Sie Ihre Mitarbeiter in Community-, Krisenkommunikation und Social-Media-Management aus.
  • Wir evaluieren & optimieren zudem technische, operative & kommunikative Abläufe im Unternehmen. Denn im Falle des Falles muss alles wie geschmiert laufen.
  • Mitarbeiter:innen müssen nicht nur professionell reagieren, sondern sich auch selbst im Falle von negativem Feedback schützen. Resilienz ist daher ein wichtiger Baustein unserer Workshops.
  • Einen letzten Part der Workshops bilden Simulationen – also eine realitätsnahe Prüfung im Umgang mit negativen Kommentaren.

Entwickeln Sie einen detaillierten Plan, der alle Schritte und Verantwortlichkeiten im Falle eines Shitstorms festlegt.

Laut unserer Erfahrung reichen zu Beginn zwei halb- bis ganztägige Workshops. Verlängern kann man immer noch.

KI AGENT

Der Digitale Consulter für die akute Phase

White
Paper

Erhalten Sie unser umfassendes Whitepaper per E-Mail mit bewährten Strategien und Leitfäden zur effektiven Kommunikation während eines Shitstorms. Lernen Sie, wie Sie Ihre Marke schützen und gestärkt aus Krisen hervorgehen können.