Die Stärkung der Resilienz der Mitarbeiter:innen ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg eines Unternehmens, besonders in Krisenzeiten.
Durch Aufklärung, Unterstützung und gezielte Maßnahmen können Unternehmen ihre MitarbeiterInnen dabei unterstützen, stressige Situationen besser zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen.
Die Förderung eines unterstützenden Arbeitsumfelds, die Bereitstellung von Ressourcen zur Stressbewältigung und die individuelle Beratung sind wichtige Schritte auf diesem Weg.
Diesen Bereich leitet bei uns Pauli Trenkwalder, Psychologe & Bergführer.
Präventive Workshops und Beratung für stressige Zeiten
Die Gesundheit der Mitarbeiter:innen und Strategien zur Stressbewältigung sind gerade in Krisenzeiten wichtig.
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von stressigen oder schwierige Berufs- oder Lebensereignisse zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es handelt sich um eine Mischung aus psychischer Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Resiliente MitarbeiterInnen können besser mit Stress umgehen, behalten auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und finden schneller Lösungen für Probleme.
In einem Workshop werden gemeinsam Strategien erarbeitet, damit Ihre Mitarbeiter:innen (nicht nur) im Falle einer online Krise resilient & gesund bleiben. Damit die Freude an der Arbeit nicht verloren geht.
Ein starkes und unterstützendes Mitarbeiternetzwerk kann einen erheblichen Einfluss auf die Resilienz der MitarbeiterInnen haben.
Unternehmen sollten ihre MitarbeiterInnen ermutigen, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und auf ihre eigenen Bedürfnisse zu achten.
Workshops und Trainings zur Stressbewältigung und Resilienz können MitarbeiterInnen für auf turbulente Unternehmensphasen vorbereiten..
Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, sich von stressigen oder schwierige Berufs- oder Lebensereignisse zu erholen und gestärkt daraus hervorzugehen. Es handelt sich um eine Mischung aus psychischer Widerstandsfähigkeit und der Fähigkeit, sich an veränderte Umstände anzupassen. Resiliente MitarbeiterInnen können besser mit Stress umgehen, behalten auch in schwierigen Situationen einen kühlen Kopf und finden schneller Lösungen für Probleme.
Stress kann eine Vielzahl von psychischen Reaktionen hervorrufen, die oft individuell unterschiedlich sind. Zu den häufigsten Reaktionen zählen:
Um den negativen Auswirkungen von Stress entgegenzuwirken, ist es wichtig, dass MitarbeiterInnen über geeignete Strategien zur Stressbewältigung verfügen. Dazu gehören:
Erhalten Sie unser umfassendes Whitepaper per E-Mail mit bewährten Strategien und Leitfäden zur effektiven Kommunikation während eines Shitstorms. Lernen Sie, wie Sie Ihre Marke schützen und gestärkt aus Krisen hervorgehen können.
shitstorm.agency
Mag. Riki Daurer MSc
Ranser Feld 16a/8
6071 Aldrans, Tirol,
Österreich
riki@alpin.online
+43 664 2553074
Agentur für Fehler- & Kommunikationskultur
Wir kombinieren jahrelange Erfahrung im Krisenmanagement mit modernsten Technologien.
Unser Ziel ist es, dass Sie den Shitstorm bewältigen und gestärkt aus ihm hervorgehen.
Rechtliche Informationen
AGB
Impressum
Datenschutz