Case: Shitstorm aufgrund von fehlendem Monitoring

shitstorm.agency

Der Shitstorm liebt das Wochenende! Die Social-Media-User:innen auch. Nur wenige Firmen haben eine 24/7-Mitarbeiter:innen-Besetzung, denen, unter anderem, ein Shitstorm auffallen würde. Die Konsequenz und Realität ist, dass das Wochenende die perfekte Zeit ist, um einen Shitstorm explodieren zu lassen. Niemand kümmert sich darum, der Shitstorm kann ungehindert Fahrt aufnehmen. Und am Montag kann man nurmehr […]

Case: Begleitung Rückrufaktion & Shitstorm

shitstorm.agency

Vor einigen Jahren hat alpinonline für ein renommiertes Unternehmen einen großen Shitstorm gemanagt. Im Rahmen dieses Shitstorms gab es auch einen internationalen Produktrückruf. Unsere Leistungen: Community-Management Content-Management für die Akut- & Post-Phase Erstellung von Landingpages in 32 Sprachen, georeferenziert ausgespielt nach Kontinenten und Sprachen technisches Monitoring Überwachung der Online-Reputation Aufbau der Credibility bei den User:innen […]

„Oh Shit“ – Vortrag zum Thema „Die Wichtigkeit von Fehlern im Unternehmen und wie man damit umgeht.“ 

Fehlerkultur im Unternehmen | shitstorm.agency

Fe:male Empowerment Stammtisch mit Riki Daurer und Nina Gigele. Wer kennt es nicht? Dieses beklemmende Gefühl, wenn man einen Fehler bemerkt – ob im Job oder privat. Seit unserer Kindheit entwickeln wir Strategien, wie wir damit umgehen. Doch gerade in Unternehmen entscheidet eine offene Fehlerkultur maßgeblich über die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen und den unternehmerischen Erfolg.  […]

alpinonline: Monitoring-App

„Wir verwenden die App hauptsächlich das Server Uptime Monitoring aller unserer Kunden, um festzustellen ob einige interne Tools stabil laufen bzw. erreichbar sind. So haben wir die Performance der Server aller unserer Kunden im Blick & können auf Ausfälle schnell reagieren.“ Emanuel Stadler, DEV bei alpinonline

Tiroler Innovationspreis 2024

Tiroler Innovationspreis 2024

Am 3. Dezember war es so weit. Die Wirtschaftskammer Tirol & das Land Tirol zeichnete Tiroler Unternehmen mit dem renommierten Tiroler Innovationspreis aus. Zu den drei Siegern zählt SHIMON – die erste Shitstorm-App, entwickelt von alpinonline by Riki Daurer. Wir sind stolz darauf für SHIMON – die erste Shitstorm-App – die Auszeichnung erhalten zu haben. […]

Beitrag: Standortagentur Tirol

Shitstorm mit gezielter Beobachtung vorbeugen „Shitstorms können jedoch nicht nur für die Verursacher:innen teuer werden. Stehen Unternehmen im Zentrum so eines Sturms, kann das schwer geschäftsschädigend werden. Das Tiroler Unternehmen „alpinonline“, Mitglied im Cluster IT Tirol der Standortagentur Tirol, hat deshalb die SHIMON-App entwickelt. Diese ermöglicht es Unternehmen, die Entstehung eines Shitstorm rechtzeitig zu erkennen […]

Vortrag bei der Standortagentur Tirol

Beschwerdemanagement & Shitstorm Am 6.11.2024 durften wir im Anschluss an einen Hauptvortrag zum Beschwerdemanagement die shitstorm.agency vorstellen. Zur Veranstaltung der Standortagentur

Greenpeace: Shitstorm Simulation

Greenpeace stellt auf seinen Online-Kanälen nicht nur umfassendes, gut recherchiertes Faktenwissen bereit, sondern bietet seiner Community (und auch Kritikern) Raum für Diskussionen. Dies schafft eine offene Atmosphäre, birgt jedoch auch das Risiko eines Shitstorms. Nach einem ersten Workshop, der eine allgemeine Einführung in die Themen Shitstorm-Prävention und Mitarbeiterresilienz vermittelte, führten wir einen zweiten Workshop durch: […]

(Straf)Rechtliche Konsequenzen für Shitstorm-Teilnehmer:innen

Strafrechtliche Konsequenzen | shitstorm.agency

Interview mit Dr. Robert Kerschbaumer Table of Contents Im April 2024 entschied der Oberste Gerichtshof gegen einen Teilnehmer an einem Shitstorm. Dies war das erste in dieser Form gefällte Urteil. Rechtsanwalt Dr. Robert Kerschbaumer, der den Kläger vertreten und sich mit seiner Kanzlei auf den Bereich der Shitstorm-Opfer spezialisiert hat, erklärt, warum es sich um […]

Greenpeace: Workshop zum Thema Shitstorm

Greenpeace stellt auf seinen online Kanälen nicht nur umfangreiches & gut recherchiertes Hintergrundwissen zur Verfügung, sondern stellt auch eine Plattform zur Verfügung, auf der auch kontroverse Kommentare Platz haben (dürfen). Und natürlich bietet dies auch Platz und potenzielle Gefahr für einen Shitstorm oder einem erhöhten Aufkommen an negativen Kommentaren. Workshop zum Thema Shitstorm-Prävention & Management […]