Pressetexte in der Krise

Pressetexte in der Krise, Susa Schreiner

Wie ein professioneller PR-Text in der Krisenkommunikation aufgebaut sein soll Beitrag von: Susa Schreiner Was macht einen PR-Text in der Krisenkommunikation professionell? Da wäre die Schnelligkeit zu nennen und wie gut Krisenstab, PR-Abteilung und Unternehmensführung zusammenarbeiten. Und vor allem, wie gut sie im Vorfeld auf Krisen geschult worden sind. Und dann natürlich der Text, dieser […]

Digitale Resilienz & Shitstorm-Kompetenz – Impulsvortrag an der UMIT TIROL

Im Rahmen des Studiengangs „„Masterstudium Nachhaltige Regional- und Destinations­entwicklung“ (bzw. verwandte Fachbereiche) der UMIT TIROL und der Universität Innsbruck haben wir im Sommersemester 2024 einen Impulsvortrag zum Thema „Krisenkommunikation & Shitstorm-Prävention in digitalen Räumen“ gehalten. Der Vortrag beleuchtete praxisnah und interaktiv, wie Organisationen mit digitalen Dynamiken im Netz umgehen können, wie Shitstorms entstehen – und […]

Negative Google-Bewertungen löschen oder bestehen lassen?

In der heutigen digitalen Welt sind Online-Bewertungen, insbesondere auf Plattformen wie Google, für Hotels von großer Bedeutung. Sie beeinflussen nicht nur das Image eines Hauses, sondern auch die Entscheidung potenzieller Gäste. Doch wie sollte man mit negativen Bewertungen umgehen? Ist es ratsam, sie löschen zu lassen oder sie stehen zu lassen und darauf zu reagieren? […]

Was verbindet Community Branding und Shitstorms?

Community Branding und der Umgang mit sogenannten „Shitstorms“ sind eng miteinander verknüpft, da beide Aspekte das öffentliche Image und die Wahrnehmung einer Marke betreffen. Ein Shitstorm bezeichnet eine Phase intensiver öffentlicher Kritik gegenüber einem Unternehmen oder einer Person, oft ausgelöst durch kontroverse Aussagen oder Handlungen, die in sozialen Medien schnell verbreitet werden können. ​ Ein effektives Community […]

Der Shitstorm liebt das Wochenende!

shitstorm.agency

Der Shitstorm liebt das Wochenende! Die Social-Media-User:innen auch. Nur wenige Firmen haben eine 24/7-Mitarbeiter:innen-Besetzung, denen, unter anderem, ein Shitstorm auffallen würde. Die Konsequenz und Realität ist, dass das Wochenende die perfekte Zeit ist, um einen Shitstorm explodieren zu lassen. Niemand kümmert sich darum, der Shitstorm kann ungehindert Fahrt aufnehmen. Und am Montag kann man nurmehr […]

Case: Begleitung Rückrufaktion & Shitstorm-Management

Digitales Krisenmanagement für einen internationalen Produktrückruf alpinonline war in den Wintersaisonen 2020/21 und 2021/22 für die digitale Kommunikationsbegleitung eines internationalen Unternehmens im Bereich alpiner Sicherheit verantwortlich. Anlass war ein technisches Problem an einem sicherheitsrelevanten Produkt mit weltweitem Einsatz. Daraus resultierte ein öffentlicher Kommunikationsdruck, begleitet von einem breiten Produktrückruf. Leistungen im Rahmen der Akut- und Post-Phase […]

„Oh Shit“ – Vortrag zum Thema „Die Wichtigkeit von Fehlern im Unternehmen und wie man damit umgeht.“ 

Fehlerkultur im Unternehmen | shitstorm.agency

Fe:male Empowerment Stammtisch mit Riki Daurer und Nina Gigele. Wer kennt es nicht? Dieses beklemmende Gefühl, wenn man einen Fehler bemerkt – ob im Job oder privat. Seit unserer Kindheit entwickeln wir Strategien, wie wir damit umgehen. Doch gerade in Unternehmen entscheidet eine offene Fehlerkultur maßgeblich über die Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen und den unternehmerischen Erfolg.  […]

Monitoring-App für Web-Performance & online Reputation

„Wir verwenden die App hauptsächlich das Server Uptime Monitoring aller unserer Kunden, um festzustellen ob einige interne Tools stabil laufen bzw. erreichbar sind. So haben wir die Performance der Server aller unserer Kunden im Blick & können auf Ausfälle schnell reagieren.“ Emanuel Stadler, DEV bei alpinonline

Tiroler Innovationspreis 2024

Tiroler Innovationspreis 2024

Am 3. Dezember war es so weit. Die Wirtschaftskammer Tirol & das Land Tirol zeichnete Tiroler Unternehmen mit dem renommierten Tiroler Innovationspreis aus. Zu den drei Siegern zählt SHIMON – die erste Shitstorm-App, entwickelt von alpinonline by Riki Daurer. Wir sind stolz darauf für SHIMON – die erste Shitstorm-App – die Auszeichnung erhalten zu haben. […]

Beitrag: Standortagentur Tirol

Shitstorm mit gezielter Beobachtung vorbeugen „Shitstorms können jedoch nicht nur für die Verursacher:innen teuer werden. Stehen Unternehmen im Zentrum so eines Sturms, kann das schwer geschäftsschädigend werden. Das Tiroler Unternehmen „alpinonline“, Mitglied im Cluster IT Tirol der Standortagentur Tirol, hat deshalb die SHIMON-App entwickelt. Diese ermöglicht es Unternehmen, die Entstehung eines Shitstorm rechtzeitig zu erkennen […]